Mein Bereich

Wissenswertes und Tipps zu Bewegung

Körperliche Aktivität spielt bei der sozialen, biologischen und emotionalen Entwicklung eines Kindes eine wesentliche Rolle. Aus diesem Grund ist das Bewegungsverhalten entscheidend, wenn die allgemeine Gesundheit des Kindes betrachtet wird.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Kinder im Alter von 5-17 Jahren mindestens 60 Minuten Bewegung pro Tag. Hier ist Bewegung gemeint, durch die die Kinder ins Schwitzen kommen. Man spricht von einer Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems über das Ruhemaß hinaus.

Laut einer aktuellen Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (KIGGS, Welle 2, 2014-2017) erreichen 74 % aller Kinder diese Bewegungsempfehlungen der WHO nicht.

Tipps

Fünf Tipps, wie Sie unkompliziert mehr Bewegung in den Alltag Ihres Kindes einfließen lassen können:


Reduktion von Medienkonsum

Reduktion von Medienkonsum

Konsumieren Sie max. 0,5- 1 Stunde Medien am Tag, legen Sie medienfreie Tage fest.

Bewegung im Alltag

Bewegung im Alltag

Legen Sie Distanzen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück, nutzen Sie Treppen statt Rolltreppen, beobachten Sie Ihre Schrittzahl mit Hilfe eines Schrittzählers und vergleichen Sie innerhalb der Familie.

Bewegung leicht gemacht

Bewegung leicht gemacht

Kleiden Sie Ihr Kind in bequeme Kleidung, um Bewegung zu begünstigen.

Mehr Kreativität in der Freizeit

Mehr Kreativität in der Freizeit

Nutzen Sie das Angebot des Sportvereins, gestalten Sie das Wochenende aktiv (z.B. Wandern, Zoobesuch, Spielplatz, Schwimmbad).

Ein gutes Vorbild sein

Ein gutes Vorbild sein

Beachten Sie, dass Kinder Ihr Verhalten nachahmen. Vermitteln Sie Freude an der Bewegung, spielen und bewegen Sie sich mit.